![]() ТОР 5 статей: Методические подходы к анализу финансового состояния предприятия Проблема периодизации русской литературы ХХ века. Краткая характеристика второй половины ХХ века Характеристика шлифовальных кругов и ее маркировка Служебные части речи. Предлог. Союз. Частицы КАТЕГОРИИ:
|
Die intelligente Hand
Die menschliche Hand hat 27 Knochen, 22 Gelenke und 33 Muskeln. Der Mensch nutzt seine Hände zum Essen, Schreiben, Arbeiten, Waschen … kurz: für alles, was seinen Alltag ausmacht. Doch es gibt auch Menschen, denen eine Hand durch einen Unfall, eine Krankheit oder schon seit ihrer Geburt fehlt. Und für sie wurde bis heute noch kein gleichwertiger Ersatz gefunden. Natürlich gibt es Prothesen, doch diese funktionieren eher schlecht als recht: Sie sind oft zu schwer, die Finger lassen sich nicht bewegen, und sie sehen nicht natürlich aus. Inzwischen werden aber Verfahren entwickelt, bei denen die Muskeln im Arm genutzt werden, um eine Handprothese zu steuern. Forscher arbeiten an einer möglichst natürlichen Art der Verbindung zwischen Patient und Kunsthand. Sie hoffen, dass sich die Prothese allein mit der Kraft der Gedanken bewegen lässt. Pierpaolo Petroziello stellte sich für einen ersten Versuch mit der neuen intelligenten Handprothese zur Verfügung. Seine Hand musste nach einem Verkehrsunfall amputiert werden. Er betonte: "Ich bin sicher, damit vielen Menschen helfen zu können, denen beide Hände oder beide Arme fehlen. Denn das ist wirklich eine schwierige Situation." Bei dem Versuch wurden ihm zwei Elektroden direkt in seine Armnerven eingesetzt. So sollte eine direkte Verbindung zur Prothese hergestellt werden. Es funktionierte: Schon kurz nach der Operation konnte der junge Mann kontrollierte Bewegungen mit der Prothese machen. Und er konnte die Hand sogar spüren: Er sagte, dass es sich so anfühlt, als ob ihm jemand die Hand drückt. Doch insgesamt empfand er das Bewegen der Kunsthand allein über das konzentrierte Denken als sehr anstrengend. Wahrscheinlich wird es noch einige Jahre dauern, bis die Entwicklung ausgereift ist – doch der Anfang ist gemacht. Autorinnen: Maria Lesser/Anne Gassen
Fragen zum Text 1. Die Handprothesen, die es heute gibt, sind … a) technisch noch nicht ausgereift. b) ein gleichwertiger Ersatz für eine echte Hand. c) teuer, aber gut. 2. Die perfekte Prothese funktioniert gut und … a) steigert die Konzentration. b) trainiert die Armmuskeln. c) sieht natürlich aus. 3. Forscher entwickeln ein Verfahren, bei dem die … a) Muskeln im Arm mit einer künstlichen Prothese verbunden werden. b) Nerven eines Patienten operiert werden, so dass er wieder etwas spürt. c) Prothese durch Strom statt Muskeln bewegt wird. 4. Warum war es für Petroziello so anstrengend, die Kunsthand zu bewegen? a) Er hatte Schmerzen durch die Elektroden in seinem Arm. b) Es fühlte sich so an, als ob jemand die Prothese festhielt. c) Er musste sich sehr stark dabei konzentrieren. 5. Das Verfahren der intelligenten Handprothese braucht noch ein paar Jahre, um … a) zu ausreifen. b) aus zu reifen. c) auszureifen. Arbeitsauftrag. Setzen Sie die folgenden Wörter in den Lückentext ein:
Pierpaolo Petroziello wurde nach einem Unfall eine Hand ____. Nun hofft er, dass Forscher einen guten künstlichen ____ für die verlorene Hand entwickeln. Dafür stellte er sich als Testperson zur ____. Bei dem Versuch setzten Ärzte Elektroden in die ____ seines Armes ein. Tatsächlich konnte Petroziello die Prothese so allein durch die Kraft seiner Gedanken ____. Leider ist das Verfahren aber noch nicht ____. Und so muss er weiter hoffen, dass die Wissenschaft irgendwann einen ____ Ersatz für seine echte Hand entwickelt wird.
Aufgabe 3. Übersetzen Sie den Artikel ins Deutsche: Роботи та небезпечні речовини
Aufgabe 4. Sehen Sie das Video „Schöne neue Arbeitswelt“ an, beantworten Sie die Fragen zum Video.
WORTSCHATZ ZUM THEMA Roboter m steifer Roboter – робот жорсткої конструкції R. mit Bildverarbeitungssystem – робот з системою відеоспостереження hydraulisch angetriebener Roboter – робот з гідроприводом NC – Roboter – робот з ЧПУ (числовим програмним управлінням) robotergestützt – роботизований Robotik f – робототехніка Informationswesen n – науково-технічна інформація; інформаційна система Vorschrift f – інструкція Gerät n – 1) прилад, апарат; 2) пристрій, механізм künstliche Intelligenz – штучний інтелект mechanisch – механічний antropomorph – антропоморфний (людиноподібний) autonom – автономний mikrocomputerunterstützt –оснащений мікропроцесором robotisiertes Fertigungssystem – роботизована виробнича система ausbilden – 1) розвівати, вдосконалювати; 2) конструювати bestücken – оснащувати, обладнати Mikrorechner m – 1) мікропроцесор; 2) мікрокомпютер, мікро ЕОМ Pixel n –піксель, крапка роста Operationssystem n – операціна система Unterstützung f – забезпечення (програмне або технічне) automatisches Datenwiederauffinden – автоматичний пошук данних Gebrauch m – експлуатація Kenndaten pl – технічні характеристики, техдані, параметри Steuerungstechnik f – техніка автоматичного управління Funktionalität f – функціональність Informationsgeber m – датчик
Aufgabe 1. Hören Sie das Audio „Computer“ an, versuchen Sie seinen Inhalt auf Deutsch wiederzugeben. (Tagesschau: Umwelt, Wissenschaft, Technik). Diktat: Не нашли, что искали? Воспользуйтесь поиском:
|